Ansehenswertes Berlin
Liebe Nutzerinnen und Nutzer,
diese Seite hat in knapp einem Jahr (solange läuft der Zähler) über 36.000 Beitragsaufrufe. Das ist erfreulich, aber auch bemerkenswert, weil ich anfänglich nicht mit solchem Interesse an einer Seite gerechnet hatte, die doch eher ein Nischenthema behandelt. Interessant auch ein Blick auf die Häufigkeit der einzelnen Aufrufe.
An der Spitze stehen der Schultz-Plan "Residentia Electoralis Brandenburgica" von 1688 (340 Aufrufe), gefolgt von "Die ... Residenz Statt - Berlin und Cölln ..." von 1695 (264 Aufrufe) und "Grundriss von Berlin mit nächster Umgegend" von 1835 (232 Aufrufe).
Aber auch die Luftbilder unter dem Menupunkt "Ansichten" sind offenbar sehr beliebt und haben bereits zu einigen Anfragen nach den kompletten Bilddateien geführt. Anscheinend gibt es neben dem Interesse an alten Karten auch ein Bedürfnis, das vergangene Berlin auf historischen Fotografien zu betrachten.
Ich habe deshalb begonnen, das Menu "Ansichten" deutlich zu erweitern. Als Beifang meiner Sammlertätigkeit habe ich eine ganze Reihe alter Bildbände, Fotomappen und Leporellos erworben, die ich nach und nach hier zeigen werde. Gestern habe ich sechs Mappen/Alben eingestellt, die Motive aus den 1910er bis 1950er Jahren zeigen. Es werden noch mehr! Also - immer mal wieder reinschauen.
Noch ein technischer Hinweis: Es handelt sich immer um Scans von alten Vorlagen, also nicht aus modernen Bildbänden. Diese Vorlagen waren meistens Massenprodukte, die als Andenken oder als Werbung für die Stadt hergestellt wurden. Die Formate der Fotomäppchen und Leporellos reichen vom Rollfilmformat 6 x 9 cm bis zur Postkartengröße bei sehr unterschiedlicher Druckqualität. Dementsprechend sind auch Bildschärfe und Informationsgehalt der Scans unterschiedlich, mehr Informationen, als die Vorlage enthält, kann auch ein Scan nicht wiedergeben.